Vorbeugende Pflege
Für ein gesundes Lächeln
Vorbeugende Pflege
Die zahnärztliche Prophylaxe wirkt sich auf drei Schlüsselbereiche des Schutzes der Mundhöhle aus.
- Erstens stärkt sie die Zähne zusammen mit den umliegenden Geweben.
- Zweitens verhindert sie die Bildung von Ablagerungen, Zahnstein und die Entwicklung von Karies und Zahnfleischerkrankungen.
- Drittens verbessert sie sichtbar das äußere Erscheinungsbild der Zähne.
Als Ergebnis von prophylaktischen Maßnahmen erlangen Patienten wieder ein schönes und gesundes Lächeln und damit Zufriedenheit mit ihrem Aussehen. Prophylaktische Maßnahmen wie professionelle Zahnreinigung oder die Anwendung von topischem Fluorid sollten in regelmäßigen Abständen von sechs Monaten bis zu einem Jahr durchgeführt werden. Dies garantiert die Erhaltung gesunder Zähne und erhält auch die Wirkung der zahnärztlichen Behandlung. Für junge Patienten ist es auch notwendig, die Grübchen von Milch- und bleibenden Zähnen zu versiegeln, was Karies verhindert. Kontrollbesuche und Hygienemaßnahmen ermöglichen eine frühzeitige Diagnose von Karies.